Una storia lunga cinque secoli. Ciclo di conferenze sulla riforma protestante con particolare attenzione all’area alpina. Presso l’università di Bolzano.
DIE REFORMATION. EINE 500-JÄHRIGE GESCHICHTE
LA RIFORMA PROTESTANTE. UNA STORIA LUNGA CINQUE SECOLI
VORTRAGSREIHE | CICLO DI CONFERENZE
Freitags, 17.30 Uhr, Freie Universität Bozen
Universitätsplatz 1, Bozen
Venerdì, ore 17.30, Libera Università di Bolzano
Piazza Università 1, Bolzano
TERMINE · APPUNTAMENTI
14.10.2016, 17.30
Rudolf Leeb, Wien
Die Reformation als Umbruch
Hörsaal / aula C3.06
21.10.2016, 17.30
Marko Štuhec, Ljubljana
Primož Trubar und die slowenischen Protestanten
Hörsaal / aula C4.01
28.10.2016, 17.30
Fritz Gottas, Salzburg
Reformatorische Bewegungen im dreigeteilten Ungarn
Hörsaal / aula C3.06
04.11.2016, 17.30
Peter Blickle, Saarbrücken
‚Ausgehandelte Verfassung‘. Die revolutionäre Kraft der Reformation in den Alpenländern
Hörsaal / aula C4.01
11.11.2016, 17.30
Astrid von Schlachta, Regensburg
Von „linken“ und „radikalen“ Reformatoren. Die Täufer im 16. Jahrhundert
Hörsaal / aula C4.01
18.11.2016, 17.30
Reinhard Messner, Innsbruck
„Wo die Messe fellet, so ligt das Bapsttum“ (Martin Luther). Die Reformation als Ritualreform
Hörsaal / aula C2.01
25.11.2016, 17.30
Josef Patrouch, Edmonton
Die Gegenreformation im Lande ob der Enns: Raum und Religion
Hörsaal / aula E4.22
02.12.2016, 17.30
Anne Conrad, Saarbrücken
Maria und Josef als Modell: Katholisches Leben nach dem Konzil von Trient
Hörsaal / aula D0.03
16.12.2016, 17.30
Christine Tropper, Klagenfurt
Frauen im Geheimprotestantismus. Das Fallbeispiel Kärnten
Hörsaal / aula C4.01
13.01.2017, 17.30
Jan Rohls, München
Die Reformation und der Kulturprotestantismus des 19. Jahrhunderts
Hörsaal / aula C4.01
20.01.2017, 17.30
Jörg Ernesti, Brixen/Augsburg
Auf der Suche nach der Einheit der Christen. 100 Jahre Ökumenische Bewegung
Hörsaal / aula C4.01
Eine Initiative des Kompetenzzentrums für Regionalgeschichte der Freien Universität Bozen
Un’iniziativa del Centro di competenza Storia regionale, Libera Università di Bolzano
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo. · www.unibz.it/zefuer
In Zusammenarbeit mit · in collaborazione con
Universität Innsbruck
Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen · Studio Teologico Accademico Bressanone
Evangelisch-Lutherische Gemeinde Bozen · Comunità Evangelica Luterana di Bolzano